• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

Ansprechpartner

Andreas Lorenz

Freier Mitarbeiter
Mehr ...

Maike Grieshaber

Consultant
Mehr ...

Gesundheitstourismus

Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Kompetenz im Bereich Gesundheitstourismus.

18.12.2014 13:26

Neuorientierung für den Tourismus in Bad Meinberg

Mit Beginn des neuen Jahres 2015 wird sich der Landesverband Lippe aus dem Betrieb des Staatsbades Meinberg zurückziehen. Eine Neuausrichtung des traditionellen Kurortes wird somit dringend erforderlich. Vorhandene Liegenschaften wie das Gesundheitszentrum oder das Kurgastzentrum müssen einer neuen Nutzung und neuen Betreibern zu geführt werden.

Vor diesem Hintergrund erarbeitete PROJECT M gemeinsam mit den strategischen Partnern KECK medical und ZTB − Zukunftsbüro eine gesundheitstouristische Entwicklungsstrategie für Bad Meinberg, bei der insbesondere die zukunftsfähige Nutzung und Weiterentwicklung der vorhandenen gesundheitstouristischen Infrastruktur im Fokus stand.

Mit dem Ziel, profilierte Marke für modernen Gesundheitstourismus im Teutoburger Wald zu werden, wurde unter Einbezug zahlreicher Akteure vor Ort im letzten halben Jahr die zukünftige inhaltliche Profilierung Bad Meinbergs auf neue Beine gestellt. Künftig soll sich der traditionelle Kurort unter der Dachmarke „Lebensenergie und Harmonie“ ausrichten. Die Marke stellt den Rahmen für die Entwicklung Bad Meinberg-spezifischer gesundheitstouristischer Angebote in den drei Erlebniswelten „Bewegung“, „Entspannung“ und „Orientierung“. Hierbei sollen neben rein erholungsorientierten Angeboten, wie mentale Fitness für Senioren auch Angebote aus dem Bereich der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention entwickelt werden, welche die hohe medizinisch-therapeutische Kompetenz vor Ort einbinden. Denkbar sind zum Beispiel Programme für Gäste mit Burn-Out-Risiko oder zur Lebensstil-Änderung im Alter.

Darüber hinaus ist die Neuausrichtung des Gesundheitstourismus in Bad Meinberg mit einer Reihe von Maßnahmen im Bereich Infrastrukturentwicklung verbunden. Der Entwicklungsplan sieht zum Beispiel die Ansiedlung eines nachhaltigen (Sport-)Aktivhotels oder die Schaffung eines Zentrums für Salutogenese als medizinisch-therapeutisches Gesundheits-, Bildungs- und Coachingzentrum vor.

Um dieses Gesamtpaket „stemmen“ zu können, soll ein auf die Anforderungen zugeschnittenes Umsetzungsmanagement eingesetzt werden.

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken