Ansprechpartner
Gesundheitstourismus
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Kompetenz im Bereich Gesundheitstourismus.
23.05.2014 12:06
Fachkongress Gesundheitstourismus in NRW: Auszeichnung der besten Angebote des Landes
Im Rahmen des EU-Förderprojekts „Präventionswerkstatt NRW“ wurden am 21.05.2014 auf einem Fachkongress in Neuss die besten gesundheitstouristischen Angebote aus Nordrhein-Westfalen prämiert. Die zahlreichen innovativen Angebote werden in das Landesmarketing des Tourismus NRW e.V. eingebunden.
Der Wettbewerb wurde 2012 im Rahmen des Projekts „Präventionswerkstatt NRW“ durch Tourismus NRW und seine Partner gestartet. Auf dem gut besuchten Fachkongress zum Gesundheitstourismus in NRW wurden im Dorint Kongresshotel in Neuss nun die innovativsten Angebote ausgezeichnet. Zusätzlich zur Preisverleihung wurden Einblicke in das Projekt „Präventionswerkstatt NRW“ und eine Vorschau auf das neue Internetportal www.nrw-gesund.info gegeben.
Im Rahmen von Vorträgen renommierter Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie in thematischen Fachforen erhielten die rund 130 Teilnehmer Impulse für die erfolgreiche Umsetzung von primärpräventiven und indikationsorientierten Angeboten.
Abschließend prämierte Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin die Gewinner des Innovationswettbewerbs „Gesund in NRW“. Aus 18 nominierten Anbietern wählte eine Fachjury aus Experten der Medizin, der Gesundheitswirtschaft und des Tourismus acht Angebote, die Tourismus und Gesundheit auf innovative Weise verbinden.
Den ersten Platz belegt die Stadt Preußisch Oldendorf in Kooperation mit HolsingVital GmbH mit dem Angebot „Wandern den Ohren zuliebe“. Die weiteren Preisträger finden Sie in der Pressemitteilung des Tourismus NRW e.V.
Die innovativen Angebote werden nun in das Landesmarketing des Tourismus NRW e.V. eingebunden und auf dem neuen Internetportal www.nrw-gesund.info präsentiert.
Das EU-Förderprojekt „Präventionswerkstatt NRW“ für den Gesundheitstourismus in Nordrhein-Westfalen wird vom Tourismus NRW e.V. und den Projektpartnern Teutoburger Wald Tourismus, Sauerland Tourismus e.V. sowie der Gesundheitsagentur NRW GmbH durchgeführt. PROJECT M und KECK MEDICAL begleiten den Prozess seit Beginn an.
Links
Pressemitteilung Tourismus NRW e.V. zum FachkongressInternetportal Nordrhein-Westfalen GESUND