Ansprechpartner
16.12.2013 07:49
Investitionsboom in der Alpenregion Tegernsee Schliersee
PROJECT M begleitete die Organisationsreform im Tegernseer Tal im Jahr 2010. Hierbei wurden die fünf Tourist Informationen im Tegernseer Tal in eine gemeinsame GmbH integriert. Danach folgte der Masterplan Tourismus sowie die neue Markenarchitektur, die am 15.11.2013 mit großer Zustimmung in der Region eingeführt wurde. Einer der spürbaren Effekte des Entwicklungsprozesses ist der regelrechte Investitionsboom in der Region.
Nach 20 Jahren Rückgang der Übernachtungszahlen konnten seit 2010 13% Übernachtungen hinzugewonnen werden. Keine andere Region in Oberbayern mit Ausnahme des Großraums München entwickelt sich so positiv. Auch das Image der Region als Tourismusstandort bei Investoren und Betreibern, aber auch in der Region selbst, wurde verändert.
Viele neue Hotelprojekte in den letzten Jahren und aktiv voran getriebene Entwicklungen in den Gemeinden zeigen: Die Initialzündung durch den Masterplan hat funktioniert. Investitionen in neue Hotel- und Freizeitprojekte, die sich in der Region abzeichnen, belaufen sich auf mehrere Hundert Millionen Euro. Nach der Realisierung des Lanserhofs in Waakirchen am Tegernsee stehen viele spektakuläre Hotelprojekte vor der Umsetzung.
Mehr eindrucksvolle Informationen finden Sie im hierzu veröffentlichten Artikel des Miesbacher Merkurs vom 13.12.2013.