• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

Ansprechpartner

Cornelius Obier

Geschäftsführer
Mehr ...

Nicole Cogiel

Consultant
Mehr ...

Deutscher Tourismuspreis 2013

25.10.2013 16:00

Explorer Hotels Entwicklungs GmbH gewinnt das Rennen um den Deutschen Tourismuspreis 2013

Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2013 stehen fest: Diesjähriger Sieger des Innovationspreises ist die Explorer Hotels Entwicklungs GmbH, Platz zwei und drei gingen an die TUI Deutschland GmbH und Hameln Marketing und Tourismus GmbH. Über den Sonderpreis durfte sich die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH freuen. PROJECT M gratuliert allen Preisträgern und Nominierten ganz herzlich.

Am 24.10.2013 verlieh der Deutsche Tourismusverband e.V (DTV) den Deutschen Tourismuspreis im Rahmen des Deutschen Tourismustags in der Hansestadt Lübeck. Der Tourismuspreis zeichnet seit neun Jahren innovative Projekte aus. Auch dieses Jahr wurde der Deutsche Tourismuspreis wieder konzeptionell und wissenschaftlich von PROJECT M begleitet.

In den fünf Bewertungskategorien-  Innovationsgrad, Qualität, Wirtschaftlichkeit, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit  - konnte die Explorer Hotels Entwicklungs GmbH mit ihrem Explorer Hotelkonzept überzeugen. Durch die Übertragung des Konzeptes der städtischen Budgethotellerie in den ländlichen, alpinen Raum und die konsequente Ausrichtung auf die Zielgruppe der jungen, sportlichen Gäste werden beispielhaft zwei Ansätze für innovativen Tourismus aufgezeigt.

Der zweite Preis ging an die TUI Deutschland GmbH. Mit dem individuellen Service-Portal „Meine TUI“ werden erstmals die Themen Datenverarbeitung, intensive Kundenansprache, intensive Serviceleistungen und Kundenbindung miteinander verknüpft. Das Besondere dabei ist, das Portal  kann stetig durch neue Partner weiterentwickelt werden.

Hameln Marketing und Tourismus GmbH erhielt den dritten Preis mit ihrer „Musicalischen Liason mitten in der Provinz“. Dieser mutige Ansatz einer Destinationsmanagementorganisation überzeugte die Jury vor allem durch die Einzigartigkeit. Die städtische Tourismusorganisation war verantwortlich für Vertrieb, Marketing, Sponsoring der Vorstellung und übernahm ebenfalls das wirtschaftliche Risiko.
 
Der diesjährige Sonderpreis ging an die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, die beispielhaft veranschaulicht, wie sich das  Konzept des barrierefreien Tourismus konsequent durchführen lässt. Als Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ setzt die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH seit Jahren erfolgreich Projekte in diesem Bereich um. In ihrem neusten Projekt bildet sie Gehörlose als Guides aus und bietet Stadtführungen an, die besonders auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind.

Alle Preisträger und Nominierten nehmen mit ihrem Beitrag eine Vorbildfunktion ein. Sie geben Impulse, um Innovationen im Deutschlandtourismus weiter anzutreiben. Durch Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer kann die Innovationskompetenz der Branche gestärkt werden. Denn das Thema Innovation wird auch in Zukunft eines der Schlüsselaspekte sein, um gezielter auf Trends am Markt zu reagieren.

Links

Mehr Infos zum Deutschen Tourismuspreis & den Preisträgern

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken