• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

Ansprechpartner

Cornelius Obier

Geschäftsführer
Mehr ...

Nicole Cogiel

Consultant
Mehr ...

Deutscher Tourismuspreis 2013

05.09.2013 13:08

Deutscher Tourismuspreis 2013: Sechs Nominierte gehen ins Rennen

Nun steht es offiziell fest: die Jury hat sechs innovative Beiträge für den Deuschlandtourismus für die Endrunde des Deutschen Tourismuspreises 2013 nominiert. Die diesjährigen Preisträger werden am 24. Oktober 2013 auf dem Deutschen Tourismustag in Lübeck gekürt.

Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) bereits im 9. Jahr innovative Angebote, Kommunikationsstrategien, Kooperationsmodelle und Finanzierungskonzepte im Deutschlandtourismus aus. Der Wettbewerb wurde auch dieses Jahr wieder von PROJECT M wissenschaftlich-konzeptionell begleitet.

Die Prämierung durch den DTV gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Branche in Deutschland. Eine Jury aus Tourismusexperten und Vertretern von Fachmedien bewertet Innovationsgrad, Qualität, Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Bewerbungen.

Die sechs Finalisten in alphabetischer Reihenfolge der Bewerber:

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH & itour city guide GmbH:
Stadtführungen für gehörlose Erfurt-Besucher in Deutscher Gebärdensprache
Die thüringische Landeshauptstadt baut das Angebot für barrierefreien Tourismus konsequent aus: Gehörlose Individualtouristen können auf eigene Faust mit einem Videoguide die Stadt erkunden. Alternativ werden Touren in Deutscher Gebärdensprache angeboten, für die gehörlose Erfurter zu Stadtführern ausgebildet wurden.
www.erfurt-tourismus.de

Explorer Hotels Entwicklungs GmbH
:
Explorer Hotelkonzept
Das neue Ferienhotelkonzept überträgt die Idee der städtischen Economy-Hotels in die Alpenregion. Die Explorer Hotels richten sich an sportorientierte Kurzurlauber, die preiswert und im trendig-funktionalen Ambiente übernachten möchten. Von einer Werkbank fürs Fahrrad über den Skiverleih bis zum Sport Spa ist alles vorhanden was das Sportlerherz höher schlagen lässt. Die Explorer Hotels sind die ersten zertifizierten Passivhotels Europas. 
www.explorer-hotel.com

Freudenstadt Tourismus:
Tourismus und Inklusion, geht das?

In Freudenstadt heißen Menschen mit Handicap Reisende willkommen: In der ehemals verwahrlosten Bahnhofshalle entstand ein InfoPunkt, der ausschließlich von Menschen mit Behinderung betreut wird. Sie geben an sieben Tagen der Woche Fahrplanauskünfte und Freizeittipps für die Stadt und Umgebung. Mit dem Inklusionsprojekt wurde der Bahnhof neu belebt und wurden Arbeitsplätze für am Arbeitsmarkt Benachteiligte geschaffen.
www.erlacher-hoehe.de/index.php/Inklusionsprojekt_InfoPunkt.html

Hameln Marketing und Tourismus GmbH:
Eine MUSICALische Liaison mitten in der Provinz

Kunst, Kommune und klingelnde Kassen: Das beschauliche Hameln landete mit dem Musical „Die Päpstin“ einen Überraschungshit in der Provinz. Die städtische Tourismusorganisation stellte die Vorstellung auf eigenes wirtschaftliches Risiko auf die Beine, kümmerte sich um Vertrieb, Marketing und Sponsoring – mit großem Erfolg. Das Musical spülte Besucher in die Stadt und Geld in die kommunale Kasse.
www.päpstin-hameln.de

Lübeckongress e.V.:
„Herr Schreiber, kommen Sie doch mal zu uns“

Anstelle eines klassischen MICE-Marketings setzt Lübeck auf den Überraschungseffekt einer Guerilla-Kampagne: Der Lübeckongress e.V. lässt einen LKW vor das Firmentor regionaler Unternehmen rollen und fordert den Chef mit einem frechen Spruch dazu auf, in Lübeck zu tagen. Postkarten, Marzipan und eine Marzipantorte mit einem zugeschnittenen Tagungsangebot runden die aufmerksamkeitsstarke Aktion ab.
www.luebeckongress.de

TUI Deutschland GmbH:
Meine TUI – das individuelle Kunden-Service-Portal

Wann geht der Flieger? Wie ist das Wetter am Urlaubsort? Wo kann ich gut essen gehen? Antworten auf diese und weitere Fragen findet der TUI-Kunde auf seiner persönlichen Service-Seite „meine TUI“. Genau dann, wenn er sie braucht. Vor, während und nach der Reise. Das Tool kann stetig um Serviceangebote von weiteren Partnern ergänzt werden. Die individuell zugeschnittenen Informationen steigern die Vorfreude beim Urlauber und stärken die Kundenbindung.
www.meine-tui.de

Links

Mehr Infos zum Deutschen Tourismuspreis
Mehr Infos zum Deutschen Tourismusverband e.V.

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken