• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

Ansprechpartner

Cornelius Obier

Geschäftsführer
Mehr ...

Nicole Cogiel

Consultant
Mehr ...

11.09.2012 08:00

Deutscher Tourismuspreis 2012: Die neun Finalisten stehen fest

Die Finalisten des Deutschen Tourismuspreises 2012 stehen fest. Neun Beiträge aus insgesamt 76 zugelassenen Bewerbungen sind für die Endrunde nominiert. Der erste bis dritte Preis sowie ein Sonderpreis werden am 8. November 2012 auf dem Deutschen Tourismustag auf Norderney verliehen. Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) seit 2005 innovative Angebote, Kommunikationsstrategien, Kooperationsmodelle und Finanzierungskonzepte im Deutschlandtourismus aus. Der Wettbewerb wurde auch dieses Jahr wieder von PROJECT M wissenschaftlich-konzeptionell begleitet.

Die Prämierung durch den DTV gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Branche in Deutschland. Eine Jury aus Experten und Vertretern von Fachmedien bewertet Innovationsgrad, Qualität, Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Bewerbungen.

Die neun Finalisten in alphabetischer Reihenfolge der Bewerber:

Hochschwarzwald Tourismus GmbH & Feustel. Beratung im Tourismus:
E-Smart trifft Hochschwarzwald Card
Mit der Hochschwarzwald Card können Gäste im E-Smart die Region entdecken. Das neue kostenfreie Zusatzangebot ergänzt den Verleih von E-Bikes und Segways und unterstützt dadurch das vorhandene nachhaltige Mobilitätskonzept.
www.hochschwarzwald.de

Hochschwarzwald Tourismus GmbH & Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG:
HosentaschenRanger App
Die kostenlose HosentaschenRanger App verwandelt Smartphones in einen unterhaltsamen Bergführer. In witzigen Kurzfilmen vermittelt ein Ranger – aktiviert über den GPS-Sensor – an zwölf Wegpunkten des Feldberg-Steigs Wissenswertes und Kurioses zu Flora, Fauna und Geschichte des Naturschutzgebiets.
www.hochschwarzwald.de, www.bit.ly/ranger-app

Hofgut Hopfenburg GmbH:
Neuer Tourismus im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Das ehemalige Hofgut setzt auf die Kombination vielfältiger Angebote. Der regionale Bezug, die Nähe zur Natur und ein soziales Arbeitskonzept stehen im Vordergrund. Die Hopfenburg ist Ferienanlage, Naturcampingplatz, Reservat für bedrohte Nutztierrassen und Seminarstätte zugleich.
www.hofgut-hopfenburg.de

Miniatur Wunderland Hamburg GmbH:
Technologie und Bildung im Miniaturformat ganz groß
Die Betreiber haben zwei neue Ausstellungsflächen eröffnet: In engem Austausch mit Fans entstand die Miniaturdarstellung eines Flughafens, der dank eigens entwickelter Technologie das Treiben des großen Vorbilds simuliert. Für Bildungsinteressierte wurde die Geschichte unserer Zivilisation kleinformatig und anschaulich aufbereitet.
www.miniatur-wunderland.de

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH:
Innovatives Edutainment. Die Grünkohl-Akademie Oldenburg
Oldenburg Tourismus stellt auf einer eigens eingerichteten Website die lokaltypische Spezialität Grünkohl in den Mittelpunkt. Das Herzstück der Kampagne „Kohltourhauptstadt“ bildet ein E-Learning an der Grünkohl-Akademie, bei dem der User den spaßakademischen Grad eines Grünkohl-Diploms erwerben kann.
www.gruenkohl-akademie.de, www.kohltourhauptstadt.de

Pension Havelfloß
Die Betreiber bieten mit der Kombination aus Pesion und Floßvermietung Unterkünfte zu Land und zu Wasser. Gäste können im „Landurlaub“ Historie und Kultur der Region erkunden und anschließend vom hauseigenen Anleger ins "schwimmenden Ferienhäuschen" wechseln und ablegen, um die Seen- und Flusslandschaft kennen zu lernen.
www.pension-havelfloss.de

Teamgeist GmbH:
TABTOUR – Das Strategiespiel für Städte und Regionen
Mit einem Tablet-PC oder Smartphone können in Teams eingeteilte Gruppen in einer Kombination aus Schnitzeljagd, Rätsel und Wettstreit auf Entdeckungstour gehen. Ortungs- und Kommunikationstechnologien wie GPS und Apps, UMTS sowie Animationen oder kleine Filme kommen dabei zum Einsatz.
www.teamgeist.com, www.tabtour.com

Tourismus Zentrale Saarland GmbH:
Der „Mängeldetektiv“ – ein digitaler Begleiter zur Unterstützung des Beschwerdemanagements im Saarland
Eine spezielle Funktion im Rahme der bereits eingesetzten Fahrrad- und Wandertouren-APP ermöglicht es dem Nutzer, Wegeschäden und fehlende Schilder von unterwegs direkt der Tourismuszentrale zu melden und somit die Instandhaltung des gesamten Wegenetzes zu unterstützen.
www.tourismus.saarland.de

Zoo Leipzig GmbH:
Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Zoo Leipzig
Mitten in Leipzig steht der Besucher im tropischen Regenwald. Er erlebt Tiere und Pflanzen in einer dem natürlichen Lebensraum nachempfundenen Umgebung. Die Mischung aus Zoo und Erlebnispark soll unter Einsatz vielfältiger Methoden der Erlebnispädagogik für den Natur- und Artenschutz sensibilisieren.
www.zoo-leipzig.de

Links

Deutscher Tourismuspreis
Deutscher Tourismusverband e.V.

  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken