05.04.2012 09:31
Tourismuskonzept Speyer vorgestellt
Die Domstadt Speyer hat in den letzten Jahren eine dynamische Tourismusentwicklung zu verzeichnen. Rund 250 Tsd. Übernachtungen und 2 Mio. Tagesgäste zählt die Stadt mit ihren Attraktionen Dom, Technikmuseum, Sealife u.v.m. PROJECT M war damit beauftragt, ein Tourismuskonzept für die langfristige Absicherung des Tourismusstandortes zu entwickeln. Das Ergebnis wurde nun im Fremdenverkehrsausschuss der Stadt präsentiert:
Eine neue Zielgruppen- und Themenausrichtung, verbindliche Organisations- und Finanzierungsstrukturen und 10 Leitprojekte im Rahmen eines Maßnahmen- und Umsetzungsplans wurden vorgestellt. Ein neues Veranstaltungskonzept soll bisher besucherschwache Monate von November bis Februar aufwerten, Werbung dafür wird künftig besser abgestimmt. Weitere Leitprojekte: Speyer müsse sich stärker als bislang "als Portal zur Pfalz und Kurpfalz" verkaufen, die Rheinlage und die Innenstadt als beste Entwicklungschancen sehen und die Qualität im Tourismussektor steigern.
Auch ein Konzept für die organisatorische Steuerung des Tourismus wurde erarbeitet: Alle touristisch relevanten Akteure werden in einem vom Stadtrat berufenen "Beirat für Tourismus" zusammenarbeiten. Dieser steuert die Aktivitäten der weiter städtischen Tourist-Information. Als Grundlage für die Tourismusfinanzierung wurde die Einführung einer Fremdenverkehrsabgabe empfohlen. Ergänzend sollten für bestimmte Projekte ein sogenannter Tourismusfonds befüllt und gemeinsame Marketingprojekte finanziert werden.