02.12.2011 14:02
Wandlitz strebt die Prädikatisierung als staatlich anerkannter Erholungsort an
Die Gemeinde Wandlitz nur wenige
Kilometer nördlich von Berlin gelegen ist überregional vor allem durch die vom
DDR Politbüro genutzte Waldsiedlung bekannt geworden. Dass sich die DDR-Oberen dort angesiedelt haben, hat zweifelsohne auch mit dem hohen Erholungswert dort
zu tun.
Weite Mischwälder und viele glasklare Seen haben auch dazu geführt, dass
das Wandlitzer Seengebiet Teil des Naturparks Barnim geworden ist und die
Gemeinde von zahlreichen Tagesbesuchern aus Berlin und Urlaubern aufgesucht
wird. Die guten touristischen Potenziale sollen genutzt werden, um die Gemeinde
als staatlich anerkannten Erholungsort prädikatisieren zu lassen.
PROJECT M hat in
diesem Zusammenhang den Auftrag erhalten, die dazu notwendige Erholungsortentwicklungskonzeption zu erstellen. Die Konzeption ist aber
nicht nur eine Verpflichtung für den angestrebten Titel, sondern die Chance, die
vergangenen Jahren kritisch zu reflektieren und die strategische Ausrichtung der
Tourismusentwicklung in den nächsten zehn Jahren zu definieren. In diesem
Verständnis ist die Bewerbung als staatlich anerkannter Erholungsort weit mehr
als ein Qualitätsversprechen im Außenmarketing, sondern eine wichtige Maßnahme
im Innenmarketing. Vor diesem Hintergrund erfolgt die Erarbeitung der Konzeption
mit hoher öffentlicher Transparenz und Beteiligung der touristischen Akteure vor
Ort.
Bei Fragen zum Projekt können Sie sich an unseren Experten für Prädikatisierungsverfahren Matthias Wedepohl aus dem Berliner Büro wenden.