• Über uns
  • Leistungen
  • Kunden
  • Projekte
  • Publikationen
  • Karriere
  • Startseite
  • News & Aktuelles
  • Kontakt
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns bei Google+ RSS abbonieren
  • Startseite

03.06.2009 08:00

Destinationsindex

Entwicklung der Übernachtungen

Die Zahl der Übernachtungen in Deutschland hat sich in den Jahren seit 2004 weitgehend positiv entwickelt, 84% der statistisch ausgewiesenen Reisegebiete konnten seither Zuwächse verzeichnen. Eine differenziertere Betrachtung zeigt allerdings erhebliche Unterschiede. Ein Vergleich der einzelnen Steigerungsraten mit dem bundesdeutschen Durchschnitt zeigt, dass sich 62 der 144 Reisegebiete (43%) überdurchschnittlich entwickelt haben und Marktanteile gewinnen konnten. Neben den erwartungsgemäß starken städtisch geprägten Reisegebieten und den Metropolen ist besonders die positive Entwicklung in den ländlich geprägten Reisegebieten Oldenburger Münsterland, Mittelweser, Dahme-Seengebiet, Inn-Salzach, Emsland-Grafschaft Bentheim und Mittlerer Neckar hervorzuheben. Und übrigens: das einzige Bundesland, in dem sich alle Reisegebiete im Vergleich zu Deutschland überdurchschnittlich entwickelt haben, ist Sachsen-Anhalt.

Links



  • Kontakt  
  • Impressum  
  • Sitemap  
Seite drucken